Dr. med. Sandra Stettner
Fachärztin für Frauenheilkunde u. Geburtshilfe,
Schwerpunkt gynäkologische Endokrinologie
und Reproduktionsmedizin
Psychosomatische Grundversorgung
„Dinge sind nie so, wie sie sind, sie sind immer das, was man aus ihnen macht.“
Jean Anouilh

Curriculum Vitae
- 1999-2006 Studium der Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg,
Medizinische Fakultät Heidelberg und Mannheim - 2007 Promotion am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Titel der Dissertation: „Der Zusammenhang zwischen ausgewählten Lebensmitteln und Nährstoffen und Erkrankungsrisiko beim Mammakarzinom in der EPIC (European Prospective Into Cancer and Nutrition)-Heidelberg Kohorte“ - 2007-2010 Assistenzärztin im Evangelischen Krankenhaus Ludwigsfelde Teltow bei Berlin, Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe, Brandenburgisches Brustzentrum
- 2010-2012 Assistenzärztin im Vivantes Klinikum Neukölln, Perinatalzentrum Level1
Kompetenzzentrum für Diabetes und Schwangerschaft, Prof. Dr. med. K. Vetter - 2012-2013 Assistenz-/ Fachärztin im Helios Klinikum Krefeld, Klinik für Frauenheilkunde
Prof. Dr. med. M. Friedrich - 2013 Facharztanerkennung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Düsseldorf
Ärztekammer Nordrhein, im Anschluss Hospitation an verschiedenen reproduktionsmedizinischen Zentren - seit 2014 Fakultative Weiterbildung ‚Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin´ im Kinderwunschzentrum Gelsenkirchen Dres. med. Czeromin und Walter-Göbel
- 2018 Basiskurs Sexualmedizin
- 2019 Erwerb der Zusatzbezeichnung „Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin“ (Ärztekammer Westfalen-Lippe)
- seit 2019 Anstellung als Frauenärztin mit Schwerpunkt Fortpflanzungsmedizin im Kinderwunschzentrum Gelsenkirchen
- 01.01.2022 Übernahme der ärztlichen Leitung des Kinderwunschzentrums Gelsenkirchen gemeinsam mit Sarah Suttor