Team

Dr. med. Sandra Stettner - Fachärztin für Frauenheilkunde u. Geburtshilfe

Dr. med. Sandra Stettner

Gynaecologist and Obstetrician

Specialised in: gynaecological endocrinology, reproductive medicine,
psychosomatic basic care

Sarah Suttor - Fachärztin für Frauenheilkunde u. Geburtshilfe

Sarah Suttor

Gynaecologist and Obstetrician

Specialised in: gynaecological endocrinology, reproductive medicine,
psychosomatic basic care,
psycho-oncology

Miriam Espeloer

Miriam Espeloer

Gynaecologist and Obstetrician

Specialised in: gynaecological endocrinology, reproductive medicine,
psychosomatic basic care

Katja Weber - Fachärztin für Frauenheilkunde u. Geburtshilfe

Katja Weber

Gynaecologist and Obstetrician

Special focus on gynaecological endocrinology and reproductive medicine
Psychosomatic basic care

kiwuge-person-01

Dr. med. Anke Beerkotte

Fachärztin für Frauenheilkunde u. Geburtshilfe

Schwerpunkt: Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Psychosomatische Grundversorgung
Fachgebundene Psychotherapie

Dr. med. Ute Czeromin

Dr. med. Ute Czeromin

Gynaecologist and Obstetrician

Specialised in: gynaecological endocrinology and reproductive medicine,
psychosomatic basic care,
sexual medicine

Iris Iorgovan - Diplombiologin

Iris Iorgovan

Graduated Biologist

Accredited reproductive biologist,
IVF laboratory, andrology laboratory, laboratory analysis
QM officer

Denise Arning - Medizinisch-technische Assistentin

Denise Arning

Medical Technical Assistant

IVF laboratory, andrology laboratory, laboratory analysis

Sonja Köhl - Diplombiologin

Sonja Köhl

Graduated Biologist

Accredited reproductive biologist,
IVF laboratory, andrology laboratory, laboratory analysis

Martina von der Höh - Betriebswirtin (IHK)

Martina von der Höh

Business Economist (Chamber of Industry and Commerce)

QM officer, Data security officer
Tasks:
Controlling, personnel, accounting, quality and organisation  management Member of the Associaton of Medical Professions e.V.

Jeannette Buchmann - Medizinische Fachangestellte

Jeannette Buchmann

Qualified Medical Employee

Hygiene officer (Erwerb der Sachkunde gemäß Medizinprodukte-Betreiberverordnung für die Instandhaltung von Medizinprodukten in Arztpraxen)  reception, blood sampling, surgical assistance, billing

Nahrin Hanna - Medizinische Fachangestellte

Nahrin Hanna

Qualified Medical Employee

Reception, blood sampling, surgical assistance, billing

Dina Maus - Medizinische Fachangestellte

Dina Maus

Qualified Medical Employee

Hygiene officer (Erwerb der Sachkunde gemäß Medizinprodukte-Betreiberverordnung für die Instandhaltung von Medizinprodukten in Arztpraxen)
reception, blood sampling, surgical assistance, billing

Nicole Schmelz - Medizinische Fachangestellte

Nicole Schmelz

Qualified Medical Employee

Administration
Member of the Associaton of Medical Professions e.V.

Tamara Scholl - Medizinische Fachangestellte

Tamara Scholl

Qualified Medical Employee

Reception, blood sampling, surgical assistance, billing
Fire protection assistant

Marina Schaaf - Medizinische Fachangestellte

Marina Schaaf

Qualified Medical Employee

Reception, blood sampling, surgical assistance, billing

kiwuge-person-01

Daniela Catania-Alaimo

Medizinische Fachangestellte

Anmeldung, Blutentnahme, OP-Assistenz, Abrechnung

kiwuge-person-01

Jacqueline Böhm

Medizinische Fachangestellte

Anmeldung, Blutentnahme, OP-Assistenz, Abrechnung

Elsa Orellana Schmidt

Elsa Orellana Schmidt

Doctor’s Assistant

kiwuge-person-01

Rosa Mella de Kirchner

Praxishelferin

Nicole Hildebrandt - Heilpraktikerin

Nicole Hildebrandt

Alternative Therapist

TCM therapist
Member of the Work Group Traditional Chinese Medicine (AGTCM)
www.tcmnhildebrandt.de

Informationen zur Corona-Pandemie

Liebe Patientinnen und Patienten!

Anders als vor der Corona Pandemie bieten wir keine freie Sprechstunde mehr an – bitte vereinbaren Sie für jeden Ihrer Besuche bei uns einen Termin.

Telefonisch erreichen Sie unsere Praxis in der Zeit von MO, DI, DO von 07:00 bis 16:30 Uhr, MI und FR von 07:00 bis 14:00 Uhr.

Für den Start neuer Behandlungszyklen bitten wir Sie beiliegende Patienteninformation» zu lesen und als Zeichen Ihres Einverständnisses von beiden unterschrieben zum Therapiestart mit zu bringen.
Eine am 29.01.2021 veröffentlichte Information gynäkologischer und reproduktionsmedizinischer Fachgesellschaften
finden Sie hier im Download: Covid-19-Impfung von Schwangeren und Frauen mit Kinderwunsch»

Das Risiko einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 wird uns sicher noch einige Zeit begleiten.

Deshalb beachten Sie bitte folgende Hinweise, um sich und andere zu schützen:
· Sollten Sie Symptome eines Atemwegsinfektes oder grippalen Infektes wie Husten, Schnupfen, Fieber, Muskel-
und Gelenkschmerzen haben, bitten wir Sie, uns unbedingt VOR Betreten der Praxis telefonisch zu kontaktieren.
· Sollten Sie innerhalb der letzten 14 Tage VOR geplantem Besuch in unserer Praxis Kontakt zu einer Person mit
bekannter Corona- Infektion gehabt haben, bitten wir um das Verschieben eines Behandlungsbeginns oder
eines Diagnostiktermins. Sollten Sie sich IM Behandlungszyklus befinden, informieren Sie uns. Das gibt uns die
Möglichkeit Sie weiterhin zu behandeln und weitere Maßnahmen zur Risikominimierung für uns und Ihre Mit-
patienten zu ergreifen.
· Bitte tragen Sie bei Besuchen in unserer Praxis eine Mund-Nase-Bedeckung.

Wir haben zwischenzeitlich Ausstattungs- und Organisationsstrukturen geschaffen, die eine Ansteckungsgefahr möglichst gering halten.

Wir bitten Sie, uns darin zu unterstützen – unabhängig vom Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung ist es notwendig, dass
· Sie den Mindestabstand von > 1,5 Metern zu anderen Personen einhalten
· Sie weiterhin die Händehygiene beachten
· Sie nur in die Armbeuge niesen oder husten – das hilft uns allen!

Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.

Ihr Praxisteam